Vorträge und Fortbildungsangebote
Bei iDentis werden seit langem in eigenen Fortbildungsräumen medizinische Fortbildungen für Zahnärzte und Zahnmedizinische Fachangestellte angeboten. Hier können Live-Behandlungen durchgeführt und über eine Beamerpräsentation gezeigt werden. Das ermöglicht es bis zu 20 Kursteilnehmern, das Geschehen hautnah mitzuerleben.
Wenn es noch direkter sein soll, inbesondere bei chirurgischen Eingriffen, bieten wir auch sogenannte „Hands-on-Kurse" an. Hier kann eine begrenzte Anzahl von Teilnehmern unmittelbar am Patienten die verschiedenen Techniken zum Aufbau von Kieferknochen oder Rekonstruktion von Weichgewebe kennenlernen.
Außerdem referiert Dr. Thorsten Wilde bei verschiedenen Veranstaltungen zu vorwiegend implantologisch orientierten Themen. Unter der jeweiligen Rubrik CEREC oder Implantologie finden Sie hierzu alle aktuellen Fortbildungstermine.
Vorträge in 2020

Weitere Informationen erhalten Sie hier: Flyer 252KB
Veranstaltungsort:
Berlin
Anmeldung bitte bis zum 30. Oktober 2020

Weitere Informationen erhalten Sie hier: Flyer 270KB
Veranstaltungsort:
Berlin
Anmeldung bitte bis zum 05. August 2020
Vorträge in 2019

Weitere Informationen erhalten Sie hier: Flyer 395KB
Veranstaltungsort:
SANA Berlin Hotel
Nürnberger Straße 33/34
10777 Berlin
Vorträge in 2018
„DGCZ Zertifizierung zur/m CAD/CAM Spezialistin/en“
DDA Dental Digital Academy
Katharina-Heinroth-Ufer 1
10787 Berlin
Die Zwischenlösung: Die provisorische Versorgung als wichtige Komponente der modernen Implantologie
Termin:
16.11.2018 (Freitag) 15.00-18.00 Uhr
Veranstaltungsort:
iDentis – Kompetenz für Zähne
Dr. Thorsten Wilde
Schloßstr. 110
12163 Berlin-Steglitz
Kurspreis:
€ 59,– (zzgl. MwSt.) pro Person.
€ 99,– (zzgl. MwSt.) pro Team (ZA und ZT).
Die Rechnung über den Kurspreis erhalten Sie nach der Veranstaltung.
Als Assistenzarzt/Assistenzärztin erhalten Sie einen Nachlass von 30 % auf den Kurspreis.
Bei Fragen zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an:
CAMLOG Vertriebs GmbH
Astrid Bernecker
Tel. 07044 9445-664
Fax 07044 9445-11664
astrid.bernecker@camlog.com
Maybachstraße 5
71299 Wimsheim
Weitere Informationen erhalten Sie hier: Flyer 381KB
„DGCZ Zertifizierung zur/m CAD/CAM Spezialistin/en“
DDA Dental Digital Academy
Katharina-Heinroth-Ufer 1
10787 Berlin

CEREC Experience PLUS
Folge-Veranstaltung von CEREC Experience
Weitere Informationen erhalten Sie hier: Flyer 381KB
Veranstaltungsort:
Foxbone
Schloßstr. 110
12163 Berlin-Steglitz

CEREC Masterkurs 2018
Workshop: „3D-Druck in der Zahnmedizin“
Weitere Informationen erhalten Sie hier: Flyer 2,5MB
Veranstaltungsort:
Pentahotel
Großer Brockhaus 3
04103 Leipzig

CEREC Masterkurs 2018
Workshop: „3D-Druck in der Zahnmedizin“
Weitere Informationen erhalten Sie hier: Flyer 2,5MB
Veranstaltungsort:
Pentahotel
Großer Brockhaus 3
04103 Leipzig
„DGCZ Zertifizierung zur/m CAD/CAM Spezialistin/en“
DDA Dental Digital Academy
Katharina-Heinroth-Ufer 1
10787 Berlin
„DGCZ Zertifizierung zur/m CAD/CAM Spezialistin/en“
DDA Dental Digital Academy
Katharina-Heinroth-Ufer 1
10787 Berlin
Veranstaltungsort:
Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Berlin / Bandenburg
Schloßstraße 110
10961 Berlin
Vorträge in 2016
Premiere in Berlin: Am 23. und 24. September 2016 startet das 1st MEISINGER Bone Management® Symposium in der deutschen Hauptstadt. Im attraktiven Ambiente der foxbone-Agentur für medizinische Fortbildung erleben Sie fachlich wegweisende Vorträge, Live-OP’s und praxisnahe Hands-On-Workshops – eine in dieser Form sicher einzigartige Veranstaltung in der Metropolregion Berlin. Durch die Veranstaltung führt Sie ein renommiertes Referententeam rund um den überregional bekannten Implantologen Dr. Torsten Wilde.
Sichern Sie sich bereits jetzt Ihre Teilnahme und 17 Fortbildungspunkte. Wir freuen uns auf Sie!
Veranstaltungsort:
foxbone
Agentur für medizinische
Fortbildungen
Schloßstraße 110
12163 Berlin Steglitz
www.foxbone.de
DGCZ: CEREC-Kurs
Digital Dental Academy Berlin
Katharina-Heinroth-Ufer 1
10787 Berlin
Telefon: 030 / 76 76 43 88
Verstanstaltungsort
Sommerfest NWD Berlin & OSt
Schloss Diedersdorf
Kirchplatz 5 15831 Diedersdorf
Anmeldung und Kontakt:
Jaqueline Wüstenhagen
NWD Berlin & Ost Berlin
Telefon: 030 / 21 73 41-18
Telefax: 030 / 21 73 41-22
Die Veranstaltung ist kostenfrei
weitere Infos zur Anmeldung erhalten Sie hier
Besuchen Sie unsere Fortbildung im Rahmen unseres
Sommerfestes auf Schloss Diedersdorf am Samstag, den 03. September 2016.
Seminarinhalt Die Zwischenlösung
Die provisorische Versorgung als wichtige Komponente der implantologischen Rehabilitation.
Die Versorgung des Lückengebisses von der Extraktion, über die Ausheilungsphase, Augmentation und Implantation, bis zur definitiven Versorgung.
Planung, Indikation und Herstellung von verschiedenen festsitzenden und herausnehmbaren Provisorien.
DGCZ: CEREC-Kurs
Digital Dental Academy Berlin
Katharina-Heinroth-Ufer 1
10787 Berlin
Telefon: 030 / 76 76 43 88
DGCZ: CEREC-Kurs
Digital Dental Academy Berlin
Katharina-Heinroth-Ufer 1
10787 Berlin
Telefon: 030 / 76 76 43 88
20. April 2016
Berlin
Meisinger
17. Februar 2016
München
Camlog
03. Februar 2016
Frankfurt
Camlog
05. Jan. | Berlin | Meisterschule für Zahntechniker | Implantologie-Update 2016
Vorträge in 2015
28. Oktober 2015 (Mittwoch) 15.00 - 18.00 Uhr
Inhalt Die Verknüpfung von digitalen Daten nimmt einen immer höheren Stellenwert in der täglichen Arbeit der Zahnarztpraxis ein. Am Beispiel der Gerätegeneration von Sirona möchten wir Ihnen zeigen, was heute möglich ist.
Kursschwerpunkte
• Die neue Generation von Sirona Röntgengeräten
• Neue Behandlungsmöglichkeiten über SIDEXIS 4
• GALILEOS lmplant
• CEREC 4.4 - was ändert sich?
• CEREC Guide | Bohrschablonenherstellung mit
CEREC (ein Patientenfall)
• Bohrschablonen-Workflow mit CLASSIC Guide,
OPTI Guide und neu mit Digital Guide
• SICAT Function - Möglichkeiten der Kiefergelenkdiagnostik
inklusive Import/Export in CEREC 4.4
Bitte nutzen Sie zur Anmeldung die Faxantwort unter folgendem Link, danke.
Kursgebühr Die Teilnahmegebühr beträgt 100,00 Euro für den 1. Teilnehmer und 50,00 Euro für jeden weiteren Teilnehmer einer Praxis, zzgl. MwSt. und inkl. Bewirtung.
Organisator NWD Berlin
Referenten
Hermann Loos | Zahnarzt, CEREC-Anwender
Kevin Bliesner | Röntgenspezialist, Sirona
Felix Uckert | 3D-Applikationsspezialist, SICAT
Kursort iDentis - Kompetenz für Zähne, Schloßstraße 110, 12163 Berlin Steglitz
Anmeldung und Kontakt
Antje Schree
NWD Berlin & Ost, Dresden
Telefon +49 (0) 351 / 85370-19 / Telefax +49 (0) 351 I 85370-22
E-Mail antje.schree@nwd.de
Jacqueline Wüstenhagen
NWD Berlin & Ost, Berlin
Tel.: +49 (0) 30 / 217341-18 / Fax: +49 (0) 30 / 217341-22
E-Mail jacqueline.wuestenhagen@nwd.de
Eine detaillierte Anfahrtsskizze erhalten Sie mit Ihrer Anmeldebestätigung oder hier.
Weitere Veranstaltungen finden Sie auf: www.nwd-akademie.de oder www.dentalezukunft.de
11.11.16 – 15:00 - 18:30 Uhr
VOCO Plastischer Stiftaufbau
Kursgebühr
Fortbildungspunkte
Organisator
Referent
Kursort
Kontakt
2014 Implantologische Fortbildungen
10.10.2014 – 15:00 - 18:30 Uhr
Die provisorische Versorgung des Lückengebisses von der Extraktion, über die
Ausheilungsphase, Augmentation und Implantation bis zur definitiven Versorgung. Planung, Indikation und Herstellung der verschiedenen festsitzenden und herausnehmbaren Provisorien.
CAD / CAMlog
Die prothetische Versorgung von Implantaten mit versch. CAD/CAM-Systemen, wie CEREC, Amman-Girrbach und Zirkonzahn. Möglichkeiten und Risiken der Computergestützten Fertigung.
Kursgebühr (zzgl. Mwst.), Catering inkl.
Fortbildungspunkte 3 (gem. BZÄK)
Organisator CAMLOG - Implantatsysteme
Referent Dr. Thorsten Wilde
Kursort Best-Western Hotel International | Albrechtstraße 2, 12165 Berlin - Steglitz
Kontakt Camlog Vertrieb GmbH | Astrid Bernecker | Maybachstraße 5, 71299 Wimsheim
astrid.bernecker@camlog.com
09.05.2014 – 14:00 - 20:00 Uhr
Theorie und hands-on-Kurs mit piezzosurgery und Knochenaufbau
Kursinhalt Als wichtigste Augmentationstechnik im Oberkiefer hat sich die Sinuslift-Operation erfolgreich etabliert. Durch Theorie und Praxis werden die Kursteilnehmer im Umgang mit der Ultraschallpräparation sowie dem Vorgehen bei einer Membranperforation geschult.
Kursgebühr (zzgl. Mwst.), Catering inkl.
Fortbildungspunkte: 7 (gem. BZÄK)
Organisator CAMLOG - Implantatsysteme
Referent Dr. Thorsten Wilde
Kursort Best-Western Hotel International | Albrechtstraße 2, 12165 Berlin - Steglitz
Kontakt Camlog Vertriebs GmbH | Astrid Bernecker | Maybachstraße 5, 71299 Wimsheim
astrid.bernecker@camlog.com

16.08.2013 – 16:30 - 19:30 Uhr
Kursgebühr 49,- (zzgl. Mwst.) pro Person, Catering incl.
Fortbildungspunkte 3
Organisator CAMLOG-Implantatsysteme
Referent Dr. Thorsten Wilde
Kursort Best Western Plus Hotel | Albrechtstraße 2, 12165 Berlin
Kontakt Camlog Vertriebs GmbH | Astrid Bernecker | Maybachstraße 5, 71299 Wimsheim
astrid.bernecker@camlog.com